top of page

Farbkoordinierung - Fotos neuer Garnituren fürs Montessori-Kinderhaus

Ich nutze die Sommerpause um neue Garnituren für die "Aktivitäten des täglichen Lebens" zusammenzustellen. Dabei achte ich darauf, dass die Materialien real, attraktiv und vollständig sind, dem Kulturbereich des Kindes entsprechen und an dessen Gröβe angepasst sind - und nicht zuletzt farblich koordiniert sind.


Das kann eine ganz schön groβe Herausforderung sein, zumal nicht immer alle benötigten Gegenstände in der gewollten Farbe vorhanden sind. Es heiβt suchen, stöbern und viele Geschäfte abklappern - also Farbkoordinierung so gut es geht!


Zu Maria Montessoris Zeiten waren die Materialien für die Garnituren der "Übungen des praktischen Lebens" nicht wie heute in vielen Farben erhältlich. Deshalb fing man erst später damit an, den Grundsatz der Farbkoordinierung umzusetzen.


Das Kind von 3 bis 6 Jahren liebt Ästhetik und Ordnung. Die farbliche Abstimmung der Gegenstände erlaubt es ihm, Zusammengehörendes zu erkennen und weiβ somit, welches Material zu welcher Garnitur gehört. Oft erlebe ich, dass sich Kinder ganz einfach daran erfreuen - alles passt zusammen - alles ist an seinem Platz!


Welche Farbe man aussucht, spielt dabei keine Rolle. Obwohl: "Blumenpflege" ist bei mir immer grün und "Tisch waschen" immer blau!


Hier einige Beispiele


Garnitur "Kehren"


Garnitur "Tisch waschen"


Garnitur "Blumenpflege"


Garnitur "Schuhe putzen"


236 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page