Dich fasziniert und bereichert die Tätigkeit mit Kindern und du möchtest in das pädagogische Berufsfeld einsteigen?
Du hast bisher keine oder eine unzureichende pädagogische Grundausbildung und möchtest eine fundierte Ausbildung starten, die dir viele Jobmöglichkeiten eröffnet?
Du möchtest einerseits das gesamte nötige Werkzeug erhalten um in einer Montessori-Einrichtung tätig zu sein, jedoch auch die Möglichkeit haben, in einer beliebigen Kindergruppe oder einem Kindergarten zu arbeiten?
Dann bist du beim berufsbegleitenden Kombilehrgang Montessori Kinderhaus + Zertifizierung zur Kindergruppenbetreuer*in und Kindergartenassistent*in genau richtig!

1 Ausbildung
= 2 Abschlüsse
= viele Berufsmöglichkeiten
Der Kombilehrgang gliedert sich in 2 Abschnitte:
Zertifizierung
Kindergruppenbetreuer*in
Kindergartenassistent*in
Abschluss
Zertifikat "Grundausbildung als Betreuungsperson in Tagesbetreuungseinrichtungen"
€ 270,- (exkl. Erste-Hilfe Kurs)
2023 - 24

2023 - 24
Der Kombilehrgang ist von den österreichischen Behörden als pädagogische Grundausbildung als Betreuungsperson in Tagesbetreuungseinrichtungen gemäβ § 7, Abs. 2 der Rechtsvorschrift der NÖ Tagesbetreuungsverordnung
anerkannt.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ermöglicht folgende Tätigkeitsbereiche:
-
Kindergruppenbetreuer*in in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen als gruppenführende Betreuungsperson einer Gruppe bis max. 15 Minderjährigen
-
Kinderbetreuer*in (NÖ) und Kindergartenassistentin (Wien)
-
Montessori-Pädagog*in in einer Montessori-Einrichtung: Kindergartenassistentin in Wien und gruppenführend in NÖ (max. 15 Kinder)
Weiters dient die Ausbildung als Grundlage für die Zertifizierung zur/zum
-
Kindergruppenbetreuer*in in Wien (Führen einer eigenen Gruppe bis max. 14 Kinder): Hierfür die Ausbildungsinhalte von der MA11 anerkennen lassen und Wien-spezifische Ausbildungsinhalte bei einem MA11-Anbieter ergänzen.
-
Tagesmutter/Tagesvater: wenige zusätzliche Module ermöglichen die Zertifizierung zur Tagesmutter/Tagesvater.
Terminüberblick 2023/24
1. Abschnitt Diplomlehrgang Montessori Kinderhaus
01 I Theoretische Grundlagen 06. - 08. Okt. 2023 Live-online
02 I Übungen des prakt. Lebens 27. - 29. Okt. 2023
03 I Sinnesmaterial 1 24. - 26. Nov. 2023
04 I Sinnesmaterial 2 26. - 28. Jän. 2024
05 I Mathematik 1 01. - 03. März 2024
06 I Mathematik 2 26. - 28. April 2024
07 I Sprache 24. - 26. Mai 2024 Live-online
08 I Übungen & Abschluss 14. - 16. Juni 2024
2. Abschnitt Zertifizierung Kindergruppenbetreuer*in
Modul A (Theorie) Fr 15. + Sa 16. Dez. 2023 Live-online
Modul B (Theorie) Fr 16. + Sa 17. Feb. 2024 Live-online
Der Erste-Hilfe-Kurs ist selbst zu organisieren und findet auβerhalb der Kurszeiten statt. Laufend Termine in Wien und NÖ.
berufsbegleitender Wochenendkurs in 2 Semestern
geringfügige Änderungen vorbehalten.
Kurszeiten
Fr 17h - 20h I Sa 9h - 18h I So 9h - 17h
Ein Wochenendkurs direkt im Montessori-Kinderhaus Wien.
Der Kombilehrgang findet im Seminarraum sowie den Kindergruppenräumen des Montessori Kinderhauses Wien statt. Vom ersten Kurstag an tauchen Sie in die Atmosphäre einer erprobten und lebendigen vorbereiteten Montessori-Umgebung ein und erhalten zusätzlich viel Inspiration zur räumlichen Gestaltung einer Montessori-Einrichtung. Mehr...
Kursort: Montessori Kinderhaus Wien
Nussdorfer Str. 6
1090 Wien
Einige (theoretische) Inhalte werden Live-Online via Zoom erarbeitet.
Hierfür wird ein PC mit stabilem Internetzugang und Kamera benötigt.


Abschluss
Diplom
Montessori Kinderhaus
Zeugnis
Grundausbildung als Betreuungsperson in Tagesbetreuungseinrichtungen
gemäβ § 7, Abs. 2 der Rechtsvorschrift der NÖ Tagesbetreuungsverordnung
Tarif Kombilehrgang 2023/24
€ 2. 470,- Gesamtlehrgangsgebühr
Im Preis inbegriffen sind:
-
Kurseinheiten und Materialarbeitszeiten gemäβ Ausbildungsplan
-
Sämtliche Skripten durchgehend in Farbe
-
Abschlusskolloquium mit Diplom Montessori Kinderhaus
-
Möglichkeit zur späteren kostenlosen Teilnahme an einzelnen Modulen für
Absolventen
Gesamtzahlung oder 2 Teilzahlungen. Siehe AGBs.
Info: Steuern sparen
Bildungskosten sind als Werbungskosten im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung (Einkommenssteuererklärung) absetzbar. Absetzbar sind insbesondere: eigentliche Kurskosten (Kursbeitrag), Kosten für Unterlagen, Fachliteratur, Kosten für „Arbeitsmittel“ , Fahrtkosten, allenfalls Tagesgelder, Nächtigungskosten.
Nicht inbegriffen sind:
Montessori-Literatur zum Selbststudium (bei Neukauf ca. € 80,-)
Erste-Hilfe-Kurs - laufend Termine in Wien und NÖ (je nach Anbieter ca. € 70,-)


Wir gratulieren allen Absolvent*innen unserer Ausbildungen und wünschen Ihnen viel Freude in Ihrer Tätigkeit!