top of page

Allegemeine Geschäftsbedingungen
Montessori Bildungsinstitut

Kursinformation

Sämtliche Informationen hinsichtlich der Lehrgänge und Seminare sind unter www.montessori-bildungsinstitut.at ersichtlich. Termine, Anwesenheit, Zeiten, Preise, Abschluss und sonstige Anforderungen sind dieser homepage-Adresse zu entnehmen.

Diplomlehrgänge

Anmeldung

 

Die Anmeldung zum Diplomlehrgang erfolgt über das Online-Anmeldeformular. Sobald Sie das Anmeldeformular ausgefüllt haben und absenden, ist ihre Anmeldung aktiviert und somit verbindlich. Anmeldungen zu Veranstaltungen mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. 

 

Zahlungsmodalitäten 2023/24

Diplomlehrgangsgebühr: € 2.200,-

 

 Anzahlung von € 300,- bei der Anmeldung.  

Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Rechnung zu (max. 4-5 Werktage). Zahlbar innerhalb von 8 Tagen ab Rechnungserhalt per Überweisung.

Für die Restlehrgangsgebühr von € 1.900,- ergeben sich 2 Optionen:

a) Gesamtzahlung von € 1.900,- bis 6 Wochen vor Kursbeginn

oder

b) 2 Teilzahlungen (+ €50,- Bearbeitungsgebühr):

1. Teilzahlung von € 950,- bis 6 Wochen vor Kursbeginn

2. Teilzahlung von € 950,-  bis 1. Februar 2024.

Gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

Rücktritts- und Stornobedingungen

Jede Anmeldung ist verbindlich und kann nur schriftich widerrufen werden. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer nennen können, werden keine Stornogebühren in Rechnung gestellt. Sobald die Zahlung des Ersatzteilnehmers eingelangt ist, werden die von Ihnen getätigten Zahlungen zurückerstattet.

Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Kursbeginn verfällt die Anzahlung von € 300,-.

 

Bei Absagen im Zeitraum ab 6 Wochen vor Kursbeginn bis Kursbeginn verfallen neben der Anzahlung 20% der Gesamtlehrgangsgebühr.

 

Bei Rücktritt nach Kursbeginn ist die gesamte Lehrgangsgebühr termingerecht fällig.

Seminare

Anmeldung

Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt über das Online-Anmeldeformular. Sobald Sie das Anmeldeformular ausgefüllt haben und absenden, ist ihre Anmeldung aktiviert und somit verbindlich. Anmeldungen zu Veranststaltungen mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

 

Zahlungsmodalitäten

 

Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Rechnung zu (max. 4-5 Werktage), zahlbar innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungserhalt per Überweisung. Die Seminargebühr wird als Gesamtzahlung an die angegebene Kontonummer des Instituts überwiesen.

Gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

 

Rücktritts- und Stornobedingungen

Jede Anmeldung ist verbindlich und kann nur schriftlich widerrufen werden. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer nennen können, werden keine Stornogebühren in Rechnung gestellt. Sobald die Zahlung des Ersatzteilnehmers eingelangt ist, werden die von Ihnen getätigten Zahlungen zurückerstattet.

Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir eine Stornogebühr von € 100,-. In diesem Fall werden die auf die Seminargebühren erfolgten Zahlungen binnen 8 Tagen rückerstattet.

 

Bei späteren Absagen werden keine Rückzahlungen vorgenommen. Bei kurzfristiger Krankheit (ärztl. Attest) bieten wir Ihnen auf Anfrage – wenn vorhanden - einen Ersatztermin oder einen Ersatzort an.

Sie haben das Recht binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag/die Anmeldung zu widerrufen. Der Rücktritt kann per Post oder E-Mail an Montessori Pädagogik & Bildung I MPB an die angeführten Kontaktdaten eingereicht werden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

 

Wenn Sie den Vertrag fristgerecht widerrufen, werden alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag der Mitteilung des Widerrufes zurück erstattet.

 

Bei Veranstaltungsbeginn während der Rücktrittsfrist

Wurde mit der Dienstleistung während der Rücktrittsfrist begonnen und ist sie im Rücktrittszeitpunkt noch nicht vollständig erbracht, ist der Rücktritt zwar zulässig, Sie bekommen Ihr  Geld jedoch nur anteilig zurück (aliquote Gebührenrückerstattung der nicht gleisteten Dienstleistung).

Sollten Sie am Tag der Veranstaltung unabgemeldet und ohne abgesandtem Widerrufsformular der Veranstaltung fern bleiben, so geht man von einer geleisteten Dienstleistung für den jeweiligen Tag aus. Tipp: Wenn Sie bei einer kurzfristigen Anmeldung vom 14tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, so muss der Rücktritt bis spät. dem Vortag der Veranstaltung bei uns einlangen.

Download: Widerrufsformular

14tägiges Rücktrittsrecht
Änderungen im Veranstaltungsprogramm/Kursort

Das Ausbildungszentrum behält sich das Recht vor – aufgrund der langfristigen Planung der Lehrgangsprogramme - gegebenenfalls Änderungen bzgl. Terminen und Kursorten vorzunehmen. Diese können in Ausnahmefällen vorkommen (wie zB. Krankheit bzw. unvorhergesehene Veränderungen in Bezug auf den Veranstaltungsort) und werden möglichst gering gehalten. Dadurch entsteht für den Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin kein Anspruch auf Rückerstattung für eventuell anfallende Mehrkosten wie Reise oder Unterkunft. Vortagende können gegebenenfalls durch andere, gleich qualifizierte, ersetzt werden. Dies begründet kein Recht auf Rücktritt und kein Recht auf Minderung der Lehrgangsgebühr. 

Durchführung

Sollte im Ausnahmefall durch unvorhergesehene Ereignisse oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl die Durchführung der Veranstaltung nicht stattfinden können, dann behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor bzw. bieten wir Ihnen eventuell einen Ersatztermin oder Ersatzort an. Der bereits bezahlte Betrag wird dann gemäß Ihrem Wunsch rückerstattet (innerhalb von 8 Werktagen) oder angerechnet. Weitere Ansprüche können nicht abgeleitet werden. 

Versäumte Module Diplomlehrgänge

Voraussetzung für die Zertifizierung durch das Ausbildungszentrum Montessori Pädagogik & Bildung sind 90% Anwesenheit des/der Teilnehmers/in sowie das positive Ablegen der  Abschlussprüfung, der Hospitationen und dem Literaturstudium. Sollte der/die Teilnehmer/in die Kursanwesenheit nicht erfüllen können, können die entsprechenden Inhalte in einer Folgeausbildung (ohne Mehrkosten) nachgeholt werden. Somit kann sich der Abschluss individuell verzögern.
 

Haftung

Für Personen- oder Sachschäden, die einem Teilnehmer/einer Teilnehmerin im Zusammenhang mit dem Lehrgangsbesuch/Seminarbesuch oder dem Hospitieren entstehen, wird keine Haftung übernommen.

 

Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin ist für seine zur Veranstaltung mitgebrachten persönlichen Gegenstände selbst verantwortlich. Es wird keine Haftung vonseiten des Ausbildungszentrums für eventuellen Diebstahl, die einem Teilnehmer/einer Teilnehmerin im Zusammenhang mit dem Lehrgangsbesuch/Seminarbesuch widerfährt, übernommen.

Lehrgangs- und Seminarunterlagen

Die ausgehändigten Skripten und Unterlagen sind durch Copyright des Urhebers geschützt. Vervielfältigung, Weitergabe und Nachdrucke sind nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Urhebers gestattet.

Film- und Fotorechte

Während der Lehrgänge ist es möglich, Fotos ausschließlich für den Eigengebrauch zu machen. Das Filmen ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Erklärung

Der/die TeilnehmerIn akzeptiert durch seine/ihre Anmeldung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Montessori Bildungsinstituts I MBI

Montessori Bildungsinstitut I MBI

AGBs Stand 1. März 2023

bottom of page