Kunst zum Start im Montessori-Kinderhaus
Am Anfang des Kindergartenjahres - jedoch noch mehr bei Neugründungen von Kinderhäusern - steht man vor besonderen logistischen Herausforderungen: die Gruppe setzt sich aus Kindern zusammen, die zum Groβteil noch keinerlei Erfahrungen eines geregelten Montessori Kinderhaus-Ablaufes kennen.
Weiters kennen sie den Umgang mit den Materialien noch nicht und es dauert einige Zeit, bis die Kinder selbsttätig werden können.
Wie kann man jedoch trotzdem einen gelungenen Start ermöglichen und den Kindern bereits die Grundprinzipien einer vorbereiteten Umgebung vorleben?
Eine Idee, die ich gerne bei Neugründungen verwende ist einen ausgedehnten Kunstbereich vorzubereiten: Viele bunte Tabletts mit Aktivitäten wie: kleben, zeichnen, stanzen, spitzen, malen, kneten, usw.:

Das Kind macht diese Aktivitäten grundsätzlich gerne und braucht dazu keine bzw. nur eine sehr kurze Erklärung. Es lernt nebenbei bereits eines der Grundprinzipien einer vorbereiteten Montessori-Umgebung: Die Aktivität beginnt und endet am Regal - erst wenn ich das Tablett wieder zurückgeräumt habe, ist die Tätigkeit abgeschlossen.
Dank dieses Kunstbereichs sind viele Kinder mit Kreativem beschäftigt und ermöglicht, nebenbei die anderen Materialien und deren Darbietungen in Ruhe zu zeigen und somit das Tätigkeitsspektrum zu erweitern.
Viel Spaβ beim Ausprobieren!